Bastelstube
Sägeblatt bohren ? - Druckversion

+- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Thema: Sägeblatt bohren ? (/showthread.php?tid=1930)

Seiten: 1 2


RE: Sägeblatt bohren ? - murxxer - 24.02.2010

Hallo,
warum sollten Sägeblätter gehärtet sein?Zumindest wenn es hier um Kreissägeblätter geht.Ist der Frage nicht so genau zu entnehmen aber ich glaube dass diese gemeint sind.Gehärtete Blätter würden wenn sie verkanten,was auf der Kreissäge leicht vorkommen kann, leicht brechen und dann würden die Trümmer durch die Gegend fliegen.Normale Kreissägeblätter können ja auch mit einer dafür geeigneten Feile nachgeschärft werden.Ich nehme mal an dass es sich um Bohrungen für einen Mitnehmer handelt und die sitzen ja auch nahe am Zentrum.Habe schon öfter Sägeblätter mit solchen Mitnehmerbohrungen gesehen.Habe schnell mal in der mit Recht so beliebten Einkaufsquelle für Bastler nachgesehen und gleich 2 Beispielbilder gefunden.Bei Maschinensägeblättern sieht die Sache schon anders aus,da wird man wohl kaum mit normalen Bohrern rein-und durchkommen.Ebenso bei Kreissägeblättern für die Metallbearbeitung.Bei Bandsägebändern(blödes Wort)ist es überhaupt kein Problem.Benutze passend gekürzte und mit 2 4er Löchern versehene Stücke von gerissenen Bändern in der Handbügelsäge.
Es ist nicht alles gehärtet was man nicht durchbeissen kann!


RE: Sägeblatt bohren ? - xxxlsepp - 24.02.2010

lolo schrieb:HI
Sägeblätter sind immer gehärtet. Dies erfordert einen Vollhartartmetallfräser, den man nur mittels Luft kühlen sollte. Ausserdem ein sehr kleiner Forschub, jedoch konstant, da sonst der Fräser sehr schnell abbrechen wird. Stanzen geht auch nicht, da der Stempel mit grosser wahrscheinlichkeit etwa gleich hart ist, dies führt dan zu einem Bruch. Fräser oder Steinbohrer (Hartmetallplatte vorne gelötet) ist das beste. ich fräse manchmal in der Buden bis zu 60 Rockwell harte Werkzeuge.
gruss
Also, ich hab schon oft gekürzte Maschinenblätter für meine alte Kastor-Junior-Bügelsäge (die kurzen Originalblätter gibts anscheinend nicht mehr) mittels Lochplatte und Durchschlag gelocht.