![]() |
Stahlteile härten - Wer weiß was ? - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: Stahlteile härten - Wer weiß was ? (/showthread.php?tid=943) |
RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - vette91 - 22.02.2009 Ich war im letzten Semester das noch den alten Diplomstudiengang bekommen hat. Hamse ja auf den ollen Bätscheleer umgestellt. Ich habe vorher noch eine Ausbildung als Werkstoffprüfer in einem Stahlwerk gemacht und dort dann ein Jahr als Chemielaborant gearbeitet. Dann wurde mir das zu blöd und ich hab das Studium angehängt. Muß man aber nicht so machen. Nach dem Grundstudium muß man sich zwischen den Vertiefungen Kunststoffe oder Metalle entscheiden. Was der Studienplan meiner FH vorgesehen hat, kannste da nachlesen: http://www.ecs.fh-osnabrueck.de/13593.html Mein erstes, sowie zweites Praxissemester habe ich wieder im örtlichen Stahlwerk verbracht, wo ich mich mit der Optimierung von Walzprozessen und Wärmebehandlungen beschäftigt habe. RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - lolo - 22.02.2009 Ahhh Sehr Interessant Wie alt bist den du? bist nicht 91er Jahrgang oder? Gruss[/i] RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - vette91 - 22.02.2009 Nö, bin Jahrgang 82 ... Vette91 bezieht sich auf meinen fahrbaren Untersatz und dessen Jahrgang. RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - lolo - 22.02.2009 Achso ok ![]() RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - Tkarl - 22.02.2009 Hallo vette91, welches Material soll nun aus der Materialkiste gesucht werden damit Du es nach Bearbeitung so nebenbei härten kannst? mfG Karl RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - lolo - 22.02.2009 Hi Das kommt natürlich daraufan für was du es brauchst, doch ich denke für euch Bastler reicht ein Silberstahl und von Hand Flammhärten, wenn du die möglichkeit hast es professionell zu härten und Zugang zu anderen Hochwärtigeren Materialien hast (Hochlegiert) wäre ein K110 oder in diese Richtung zu empfehlen, was sagst du dazu vette91? gruss RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - vette91 - 23.02.2009 Zitat:welches Material soll nun aus der Materialkiste gesucht werden damit Du es nach Bearbeitung so nebenbei härten kannst?Kommt auf den Verwendungszweck an ... wenn jemand Material haben möchte, schau ich inner Probenbude nach was grade rumliegt. Datenblätter für die entsprechenden Wärmebehandlungen gibt's zum Download bei z.B. Saarstahl. Da ich auf der Arbeit einen Ofen mit Temperatursteuerung habe, kann ich nicht nur Härten sondern auch z.B. normalisieren, Spannungsarmglühen, Rekristallisationsglühen, Weichglühen, GKZ-Glühen, Aufkohlen, undsonstalletemperaturführungendiesichprogrammierenlassen. Zum Härten habe ich ein Wasser- und ein Ölbad zur Verfügung. RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - Peter-F - 23.02.2009 Moin Vette, Zitat:undsonstalletemperaturführungendiesichprogrammierenlassen. ![]() was ist das denn ? Nachtrag: Thema Härten: hier ist noch etwas zum lesen. ![]() http://www.metallograf.de/start.htm?grundlagen/waermebehandlung.htm Peter RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - ongolo - 13.09.2010 (23.02.2009, 08:18)Peter-F schrieb: Moin Vette, Haerten ist kein problem. Schrauben von 8.8 aufwaerts sind verguetet und sollten haertbar sein. Fuer ein fertiges werkstueck lohnt es sich mit haertepulver zu arbeiten da sich kein zunder bildet. Kleine teile verziehen sich nicht wenn sie laengs gleichmaessig abgeschreckt werden. Habe einige kammer reibahlen gemacht, geht gut mit haerterei. Eine ist mir aus der zange gerutscht und quer ins wasser gefallen, wurde krumm und ist jetzt museumsstueck. Da ich mich natuerlich nicht mit der allerneusten technologie auskenne, muss ich aber anfuehren dass die alten buechsenmacher und die alten werkzeugmacher die haerterei mit einfachen mitteln im griff hatten, sonst waere die technik heute nicht so weit. Ich muss demnaechst wieder gewindebohrer fuer seltene gewinde machen, geht einwandfrei. Gruss Winfried RE: Stahlteile härten - Wer weiß was ? - fritz-rs - 13.09.2010 Jetzt sag ich auch noch was: Wenn die Dingse aus Schrauben hergestellt werden sollen, warum nicht sofort Schrauben hoher Festigkeit nehmen? Auch solche Schrauben kann man noch abdrehen, ohne, daß sie so heiß werden, daß eine erneute Härtung/Anlasserei notwendig wird. Ich mach das für einen speziellen Zweck häufig. Gruß Fritz |