![]() |
Bohrungsqualität beim Ausspindeln - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: Bohrungsqualität beim Ausspindeln (/showthread.php?tid=1337) |
Bohrungsqualität beim Ausspindeln - hobby-messer - 25.09.2009 Hallo, für Nenndurchmesser 20 wollte ich die Bohrungen "etwas grösser" haben (wenn ich einen 20,5er Bohrer gehabt hätte dann hätte ich den verwendet und wäre fertig gewesen.) Aber 21 war mir zu gross und so brachte ich den Ausdrehkopf endlich mal zum Einsatz. Wobei ich dazu erst mal den Drehstahl in eine Form schleifen musste dass er zu gebrauchen war. Was mich enttäuschte war die Oberflächenqualität: Im Gegensatz zu den sehr glatten Bohrungen mit dem Spiralbohrer waren nun deutliche Drehriefen vorhanden. Das Material ist Kunststoff (Corian). Die Drehzahl beim Ausspindeln habe ich so hoch gewählt dass die Unwucht noch erträglich war. Der Ausdrehstahl ist scharf, aber auch spitz (die Ecke ist praktisch nicht verrundet). Hier nun die konkreten Fragen: 1) Ist das "normal", dass die Ausdrehstähle nicht wirklich freigeschliffen sind und drücken? 2) Warum ist die Oberfläche so viel schlechter als beim Bohren und was kann ich dagegen tun? Sollte ich die Drehstahlecke verrunden? Wie gross? Wie machen? Hans RE: Bohrungsqualität beim Ausspindeln - Jojo - 25.09.2009 Hallo Hans, Zitat:1) Ist das "normal", dass die Ausdrehstähle nicht wirklich freigeschliffen sind und drücken? Ob dieses normal ist, dazu kann ich Dir leider keine passende Antwort geben. Ich verwende dazu Komet Drehmeißel und kann mich nicht beklagen. Zitat:2) Warum ist die Oberfläche so viel schlechter als beim Bohren und was kann ich dagegen tun? Die Oberfläche hast Du bestimmt nicht mit einen automatischen Vorschub gespindelt. Und wenn doch dann must du den Vorschub reduzieren. Drehstahlecken verrunden ist bestimmt nicht das schlechteste, jedoch sollte man es nicht übertreiben. Obs bei deinen Problem hilft? Wieviel spindelst du auf einmal heraus? Ganz kann ich deine Fragen nicht beantworten aber dazu haben wir hier ja ne menge Leute. MfG Hans RE: Bohrungsqualität beim Ausspindeln - hobby-messer - 25.09.2009 Jojo schrieb:1) Ich verwende dazu Komet Drehmeißel und kann mich nicht beklagen. Hallo Hans, 1) Wie sehen die aus? WSP oder aufgelötet? 2) Nein, so was edles gibts an meiner Handkurbelmaschine nicht! Und der Pinolenvorschub ist eigentlich schon langsam. 3) Ok, werds probieren. 4) Ich habe mit d19 gebohrt und dann versucht auf d20.3 auszuspindeln. Hans RE: Bohrungsqualität beim Ausspindeln - Jojo - 25.09.2009 Hallo Hans, Zitat:1) Wie sehen die aus? WSP oder aufgelötet? Zu (1) Die sind aus HSS. Der Halter ist leider auch auf dem Bild aber ich hatte kein anderes. Zu (2) Pinolevorschub langsam beim Handkurbeln!! Das gibs garnicht. Zu (4) Naja das war nicht viel aber als Schlichtspan stelle ich max.0.1 zu. MfG Hans RE: Bohrungsqualität beim Ausspindeln - DanielG - 25.09.2009 Hallo Hans, so wie ich das auf dem Bild erkenne würde ich sagen Vorschub zu schnell oder Drehzahl zu langsam. Ich hab auch einen Ausdrehkopf und hab bei Stahl ca. 0,3 - 0,4mm schrubben und bis max 0,1mm schlichten. Die Oberfläche ist bei mir ganz in Ordnung. Bei Kunststoff hab ich bis jetzt noch keine Erfahrungen gemacht. Gruß Daniel RE: Bohrungsqualität beim Ausspindeln - hobby-messer - 25.09.2009 DanielG schrieb:Vorschub zu schnell oder Drehzahl zu langsam. Hallo Daniel, höhere Drehzahl geht nicht (Unwucht), also müsste ich den Vorschub noch mehr verkleinern. So wenig Zustellung? Na gut, dann werde ich die nächsten Bohrungen auf Nennmass bohren und dann noch 0.2 ausspindeln. Hans RE: Bohrungsqualität beim Ausspindeln - Jojo - 25.09.2009 Hallo Hans, Zitat:höhere Drehzahl geht nicht (Unwucht), Mir ist da noch etwas eingefallen. ![]() ![]() ![]() MfG Hans RE: Bohrungsqualität beim Ausspindeln - walter - 23.11.2009 hobby-messer schrieb:2) Nein, so was edles gibts an meiner Handkurbelmaschine nicht! Und der Pinolenvorschub ist eigentlich schon langsam. Hallo Hans Wenn ich dich richtig verstanden habe spindelst du mit der Pinole ![]() Meines Wissens ist es beim Spindeln wichtig dies nur mit der Z Achse zu tun und das auch nur mit leicht angezogener Klemmung. Auch die Pinole sollte geklemmt sein!! Die Pinole sollte eigentlich nur beim Bohren verwendet werden, weil diese für solche Arbeiten gedacht ist. Gruß Walter RE: Bohrungsqualität beim Ausspindeln - Jojo - 23.11.2009 Hallo Walter, Zitat:Meines Wissens ist es beim Spindeln wichtig dies nur mit der Z Achse zu tun und das auch nur mit leicht angezogener Klemmung. Da meine Fräse eine Rundsäulen besitzt ist es mir egal. Die Pinole ist für meine Anwendung die Bessere Lösung. MfG Hans RE: Bohrungsqualität beim Ausspindeln - hobby-messer - 23.11.2009 walter schrieb:1) Wenn ich dich richtig verstanden habe spindelst du mit der Pinole Hallo Walter, 1) richtig. 2) Mit diesem Riesenvorschub??? Nien, dann verstosse ich lieber gegen die Regeln. 3) Ich nehme sie aber auch zum Fräsen - wozu hat man denn sonst den Feinvorschub? Hans |