![]() |
60ig 12mm Löcher in PA6 Material - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material (/showthread.php?tid=4574) |
60ig 12mm Löcher in PA6 Material - Thunder - 11.10.2013 Moin Leute, ich muss für ein Vereinsprojekt in 60ig PA6 Scheiben in 12mm Loch bohren. Gibt es Tipps wie ich mir das Leben leichter machen kann? (Ich habe eine Getriebedrehbank muss also zur Drehzahländerung abschalten.) Ansonsten heißt das - an - Zentrierung - 5mm Bohrung - aus / an - 12mm Bohrung - aus Gibt es evtl. Bohrer mit denen man ohne Vorbohrung in PA6 arbeiten kann ? (Evtl die Holzbohrer?) Danke und Grüße Lars RE: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material - eXact - 11.10.2013 Was soll "60ig" bedeuten??? ![]() RE: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material - pill - 11.10.2013 Ich nehme stark an das "60ig" die Stückzahl ist... RE: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material - eXact - 11.10.2013 Ach so. Also Sechzigig. Evtl. Mundart? RE: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material - Schleibi - 11.10.2013 also von 5mm Bohrer auf 12mm Bohrer würde ich in PA6 groß keine Drehzahländerung vornehmen. Also müsstest du nur den Bohrer wechseln. Wenn sich die 60 auf die Stückzahl beziehen, würde ich mir überlegen eine geschlitze Hülse mit Boden zu machen, in die ich so viele Scheiben gleichzeitig spannen kann, wie meine Bohrer lang sind. Quasi die Kaffeepad-Aufbewahrungshülse mit Boden geschlitz und 10 Scheiben rein. Dann im Backenfutter geklemmt (zur Not vorne noch eine Schlauchschelle drauf) Dann die 10 gleichzeitig gebohrt mit einmal Bohrerwechsel. Gruß Kalle RE: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material - eXact - 11.10.2013 Ich würde so einen Dübelloch-Bohrer für Plattenwerkstoffe nehmen : ![]() Der hat HM-Schneiden mit Zentrierspitze und Vorschneidern. Der geht ohne Vorbohren durch und macht saubere Löcher. RE: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material - Thunder - 11.10.2013 Moin Leute, ja, ich meinte 60 Stück ![]() Die Scheiben haben eine Dicke von 40mm und einen Durchmesser von 36mm Diesen "Dübellochbohrer" kenne ich nur für Holzwerkstoffe, gut PA6 ist nicht gerade das härteste Material. Meinst du diese normaln Holzbohrer? Danke und Grüße Lars RE: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material - mech1 - 11.10.2013 Hallo Lars Wenn du den 12mm Bohrer ausspitzt und dein Reitstock gut mittig ausgerichtet ist, dann solltest du ohne Zentrieren gleich mit 12mm Durchbohren können. Wenn die Zentriererei nicht gut klappt, kannst du dir eine Zentrierhilfe bauen. Metallscheibe mit Ausdrehung im Durchmesser deiner PA6-Scheiben und Durchgangsloch mit 12mm. Ideal wäre, wenn die Zentrierhilfe streng auf die Scheiben stecken gehen. Du kannst sie aber auch behelfsmäßig mit doppelseitigem Klebeband stirnseitig anheften (PA6 geht normal nicht gut kleben. Sobald eine gute Zentrierung vorhanden ist, die Scheibe entfernen und durchbohren. Kühlen würde ich jedenfalls. Ein scharfer Bohrer ist natürlich von Vorteil. Die HSS-E Bohrer sind meist ausgespitzt oder mit Kreuzanschliff, die Investition sollte sich auszahlen. Die Zentrierung könntest du auch machen, indem du den Zentrierbohrer im Messerhalter spannst und so zentrierst. Vorausgesetzt du hast die Möglichkeit runde Werkzeuge ordentlich zu spannen und mittig einzustellen. Besser wäre noch ein spitzer Stichel (Gravierstichel) den du wie ein Innendrehmesser einspannst. Für PA6 kann der sogar aus ungehärtetem Stahl sein (angespitztes Rundmaterial im vorderen Bereich halbieren, Freiwinkel schleifen, fertig) Damit könntest du dann auch gleich nach dem Bohren eine Fase im Loch andrehen. Gruß Werner RE: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material - eXact - 11.10.2013 Genau den für Holzwerkstoffe meinte ich. Der bohrt sehr gut und sauber in PA, PE, PTFE, HGW und sonst noch was. Ich habe die oft im Einsatz. Allerdings hätte ich keinen in 12mm. Zum Bohren pratze Dir ein Dreibackenfutter auf den Bohrtisch. Einmal ausrichten und dann Feuer frei. RE: 60ig 12mm Löcher in PA6 Material - Thunder - 11.10.2013 Oui, ich und Bohrer anschleifen, das gibt garantiert 6 eckige Löcher ![]() Ich werde mir mal so's 12mm Holzbohrer besorgen und es damit probieren. Danke schon mal für die Tipps. Wenn ich diese Bastelei fertig habe gibt Bilder. Grüße Lars |