Bastelstube
Netzgerät für Akkuschrauber. - Druckversion

+- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Thema: Netzgerät für Akkuschrauber. (/showthread.php?tid=4690)



Netzgerät für Akkuschrauber. - K E - 15.01.2014

Hallo brauche eure Hilfe.
Möchte mit einen Akku Schrauber für eine Maschine als Antrieb nehmen.Universal Netzteil 96W 12V 15V 16V 18.5V 19V 19,5V 20V 24V 3,5A 3,95A 4.5A 4.74A wäre das was?
Wenn nicht, was nehme ich dann?
Der Schrauber soll die Kopierfräse hin und her fahren um nicht alles mit der Kurbel zu drehen
Für eure Hilfe im voraus Dank
K E



RE: Netzgerät für Akkuschrauber. - schwarwi - 15.01.2014

Hallo KE

Dazu muß man den Leistungsbedarf bzw.Stromaufnahme des Akkuschraubers wissen und diesen Bedarf muß dann das Netzgerät abdecken.


RE: Netzgerät für Akkuschrauber. - udowet - 15.01.2014

Moins.

Fuer das bisserl Gekurbel haette ich bei der Stromaufnahme bei dem angegebenen Netzteil nicht so grosse Bedenken, das sollte gehen. Die Versorgungsspannung sollte aber schon richtig sein. Wenn eine von den schaltbaren stimmt, dann wuerde ich das Ding nehmen.

Gruss,

Udo (der das auch schon so gemacht hat)


RE: Netzgerät für Akkuschrauber. - K E - 16.01.2014

Danke für eure Beitrag.
Durch die Spindel von M16 geht das sehr leicht zum drehen könnte mit den Schrauber schnell die Spindel Wechsel und somit die 3 Achsen fahren.
Außerdem hätte ich keinen großen Umbau.
Grüße


RE: Netzgerät für Akkuschrauber. - buedes - 16.01.2014

Hallo KE,

für meinen Frästischvorschub habe ich auch einen Akkuschrauber eingesetzt und betreibe ihn mit einem einfachen Akkulader. Der ist zwar für 6A ausgelegt, es werden aber nur 2-3A für den Antrieb benötigt.
Siehe hier!

Gruß, Horst