![]() |
Fräsmaschine Gegenlager Lagerung - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: Fräsmaschine Gegenlager Lagerung (/showthread.php?tid=4987) |
Fräsmaschine Gegenlager Lagerung - Balu - 08.09.2014 Hallo Zusammen, Ich will die letzten Geheimnise meiner Fräse entschlüsseln. Dazu gehört eingendlich nur noch das Horizontalfräsen mit Gegenlager. Fräsdorne, Distanzringe habe ich in unterschiedlichsten Ausfühungen und Passfedern habe ich mir schon besorgt. Leider fehlen mir die Lager oder Aufnahme im Gegenlager der Maschine. ( Dokumentation zur Fräsmaschine gibt es nicht.) Daher meine Frage: Wie wird der Fräsdorn zum horizontalfräsen im Gegenlager gelagert ? Mit Kugellager oder nur eine Messingbuchse? Zylindrisch oder konisch? Könnte mir jemand aussagekräftige Bilder von seinem Gegenlager hier Posten? Auch stellst sich mir die Frage wieviel kann ich zustellen wenn der Fräser z. B. 40 mm lang ist? Wie kann man das ermitteln? Danke schon mal Volker RE: Fräsmaschine Gegenlager Lagerung - schrauberli - 08.09.2014 In der Regel sind es Sinterlager aus Bronze, bei wirklich schweren Maschinen auch mal Nadellager. Gruß Jürgen RE: Fräsmaschine Gegenlager Lagerung - Bernd - 08.09.2014 Hallo Volker, bei meiner Fräse durch ein simples Gleitlager. Gruiß Bernd RE: Fräsmaschine Gegenlager Lagerung - Balu - 09.09.2014 Hallo zusammen, Läuft dann diese Mutter in dem Gleitlager? Das ist eine Mutter von einem Fräsdorn. Linksgewinde. Grüße Volker RE: Fräsmaschine Gegenlager Lagerung - schrauberli - 09.09.2014 Nein, niemals. kannst Du mal den kompletten Fräsdorn zeigen? Normal ist am Ende entweder ein Zapfen oder es wird eine Lagerhülse als letztes Teil auf dem Dorn verschraubt. Gruß Jürgen RE: Fräsmaschine Gegenlager Lagerung - Vignette11 - 09.09.2014 Hallo Volker, Bei meiner Aciera F3 sieht es so aus: Grüsse Franz RE: Fräsmaschine Gegenlager Lagerung - Balu - 09.09.2014 Hallo zusammen, nach der Reinigung und zerlegeung des Gegenhalters ist ein Kugellager zum vorschein gekommen. Aber das Problem bleibt noch. In den Innenring des Lagers passt keine der drei Fräsdornaufnahmen. Entweder zu groß oder zu klein. hier mal ein paar Bilder von dem Ganzen. Mein erster gedanke zur Lösung: Ich mache mir einen Satz Messing ( muss das Messing sein?) Distanzstücke mit Bund die auf die Dorne passen und in das Kugellager. Und nach der Montage werden die Muttern der Fräsdorne von aussen auf den Bund der Distanzstücke geschraubt und drücken das fest. Wird das funktionieren ? @ Franz Danke schön für das Bild. ![]() Grüße Volker RE: Fräsmaschine Gegenlager Lagerung - schrauberli - 09.09.2014 Zitat:Und nach der Montage werden die Muttern der Fräsdorne von aussen auf den Bund der Distanzstücke geschraubt und drücken das fest. So ist die normale Funktion. Das mit dem Lager habe ich so noch nicht gesehen aber man lernt nie aus. Gruß Jürgen |