50 Liter Kessel ist gut, glaube aber nicht das der nicht "nachtanken" muss,
Mein Komp. hat auch 50 liter Kessel, 195 liter Abgabevolumen, 10 Bar und das reicht meist aus. ( Kesselvolumen wird bald erhöht )
Sandstrahlen braucht aber auch nicht grad wenig, vorallem mit dieser Kabine. ( Was aber normal ist )
Wenn du nur Sandstrahlen und lackieren, Airbrush von Kleinteilen willst tut es eine nummer kleiner ( 24 liter Kesselvol. ) auch.
Und 10 Bar sollte er schon haben.
Sind immerhin 20 % mehr als die 8 Bar variante
Zu bedenken möchte ich aber geben, daß die Ansprüche an die eigenen Maschinen auch größer werden !
Nur mal ein kleiner Überblick:
Sandstrahlen mit Strahlgutbehälter: Duck 7 Bar / 300 liter/min
Druckluft Bohrmaschine: Druck 6,2 Bar / 440 liter/min
Druckluft Ratschenschrauber: Druck 7 Bar / 114 liter/min
( die genannten Druckluftwerkzeuge arbeiten an meinem Komp. einwandfrei ! )
Was brauchst du in der Grundausstattung:
Sandstrahlkabine die du gesehen hast ist schon OK.
Druckluftschlauch ( Länge ist abhängig von deinen Gegebenheiten )
Ausblaspistole
Druckminderer ( ist meist an den Kompressoren einer Vorhanden )
der rest kommt von selbst ( DAS "habenwill" Prinzip )

Ich will dir nichts einreden, nur mal drüber nachdenken!!
Auch solltest du den Kauf nicht überstürzen !! Gerade bei Kompressoren
gibt es immer wieder gute angebote für den Hobbyisten !
Grüße Volker