Auf der 2,35 mm Welle befindet sich ein 20 mm Schleifrad.
Die Drehzahl liegt bei etwa 15.000 U/min.
Gemessen an der 2,35 mm Welle ist die restliche Konstruktion ausreichend steif.
Trotzdem ist das Schleifergebnis auch bei einer Zustellung von max. 0,5 hundertstel Millimetern weit weg von gut.
Ein Schleifversuch an einem Stück C45 ergab eine maßhaltige- aber raue, schartige Oberfläche.
Gleiches Ergebnis bei anderen Schleifrädern und Aufnahmen, kleineren Schleifstiften, anderen Drehzahlen und anderer Drehrichtung (Gegenlauf).
Was mache ich da falsch?
Oder wie machen es diejenigen, bei denen es funktioniert?
Grüße
Herbert