Leider versagte meine Drehe gestern ihren Dienst. Nachdem ich ein Teil abgestochen hatte lies sie sich einfach nicht mehr einschalten. Nach einigem klopfen, schütteln und am Futter drehen lies sich die Maschine wieder kurz zum Leben erwecken, um aber gleich darauf die Sicherung "auszuspucken".
Nun habe ich den Motor demontiert und gesehen das die Feder einer Kohle defekt ist. Die Feder ist weich und ohne Funkion. Diese Kohle ist auch etwas mehr abgenutzt als die andere. Der Kollektor ist schwarz/schmutzig, scheint aber sonst i.O.
Die Maschine ist 18 Monate alt, gekauft hatte ich sie bei ebay. Also gleich den Verkäufer angerufen, er sagt er schickt mir neue Kohlen auf Garantie.
Soweit, sogut. Ich hoffe mal das nach dem Einbau der Kohlen die Maschine erstmal wieder funktioniert. Die Tatsache das die Sicherung kam gibt mir Hoffnung das die Elektronik unbeschadet ist.
Trotzdem wird der Gleichstrommotor nicht das ewige Leben haben. Ein Antrieb mit 3-Phasen AC-Motor und FU wäre mein Traum.
Deshalb meine Frage: Gibt es hier jemanden der eine D180 umgebaut hat? Welcher Motor und welcher FU passt zu der Maschine?
Wie passe ich die an der Maschine vorhandenen Bedienelemente (Not-Aus, Drehzahlregler, li/re) an die neue Steuerung an? Ich kenne mich schon etwas in der E-Technik aus, aber mit FU´s hatte ich noch nix zu tun. Nachdem was man so liest ist es aber die Lösung der Wahl für den Maschinenantrieb.
Grüsse,
Thomas.