Hi
Wieso stellt die Art der Reinigungsflüssigkeit ein Problem mit der Pumpe da?
Je nachdem, wieviel Flüssigkeit pro Zeit benötigt wird - in diversen KFZ sind so 'Spritt-Pumpen' verbaut, fördern 'wie Hölle' und scheinen für brennbare Flüssigkeiten ausgelegt zu sein.
Trotz der Eigenart, daß die Suppe DURCH DEN MOTOR gefördert wird.
Hatte so ein Teil mal an meinem Benz zum Pölen, dafür taugen die Pumpen aber nichts, das Zeug war zu zäh und der Kollektor verschmierte (ja, das Benzin läuft an Bürsten/Kollektor vorbei - ich wollte es nicht glauben).
Wenn solche Pumpen für Reinigungsflüssigkeiten nicht geeignet sind (ggf. wird der Lack an den Wicklungen angefressen ?) sind vll. eine Facet oder eine Hardi.
Erstere wird auch 'Elektro-Specht' genannt, da das Teil halt was rattert ;)
Zum Pinsel:
Für 14 Euro bekommt man schon nen paar Baumarkt-Pinsel, denen man den Stiel entwenden kann - dort ist doch bestimmt Platz für einen Schlauch, oder?
MfG
Patrick, der seit langem seinem Benz hinterher trauert
Teile waschen - wie macht ihr das?
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Lego Technic waschen? | Phil | 16 | 15.856 |
23.03.2016, 21:47 Letzter Beitrag: walterix |
![]() |
Schraubstockspindel macht Probleme | hobby-messer | 14 | 14.732 |
03.08.2013, 17:44 Letzter Beitrag: LOBO |
![]() |
Kann man gelb verzinkte Teile lackieren? | BarnyF | 12 | 14.406 |
16.05.2013, 09:31 Letzter Beitrag: BarnyF |
![]() |
Anzeige von der Digischublehre steht still und macht keinen Mucks mehr ! | walter | 18 | 17.108 |
17.12.2009, 10:24 Letzter Beitrag: Johann |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste