Hallo,
Wir haben früher in der Firma u.a. Großmotoren und Generatoren überholt.
Wenn da einer mit Schmirgelleinen oder einem anderen Schleifmittel an einem Gleitlager erwischt worden wäre, weiß nicht was sie mit dem gemacht hätten.
Es wäre das Schlimmste Vergehen gewesen, was hätte vorkommen können.
Gleitlagerschalen wurden nach dem Ausgiessen und Überdrehen prinzipiell nur auf Endmaß gerieben und geschabt.
Die Stahlwellen wurden auf einer Rundschleifmaschine geschliffen.
Bei Uhrmacherdrehmaschinen werden Konuslager verwendet, deren Lagersitze bei Verschleiß nachgestellt werden.
Der Lagerkonus auf der Spindel und in den Lagerschalen passen sich im Betrieb wieder genau aneinander an.
Gruß
Bernd
Grund Verständnis Drehen
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste