Hallo,
also mal ein kleines Beispiel, ein Kollege von mir hat für sein Chef einen Fächerkrümmer gebaut für Rally Cross Rennen mit dem Auto.
Komplett aus Edelstahl, Chef sieht das Fertige ding und baut es ein.
Beim ersten kleinen Crash war der Fächerkrümmer dahin.
Er hat es mühevoll zusammen geschweisst und zurecht gebogen und gesägt.
Durch die Hitze beim Schweissen steht das Ganz teil unter Spannung.
Beim zweiten Fächerkrümmer wurde es Spannungsarmgeglüht und es hält bis heute noch.
Gruß
Eugen
Spannungsarmglühen Verständnisfrage
|
|
Nachrichten in diesem Thema |
Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von Rendel - 04.11.2010, 16:52
RE: Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von S4B5 - 04.11.2010, 17:02
RE: Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von Rendel - 04.11.2010, 17:30
RE: Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von Eugen - 04.11.2010, 17:28
RE: Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von Rendel - 04.11.2010, 17:39
RE: Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von S4B5 - 04.11.2010, 17:38
RE: Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von Eugen - 04.11.2010, 17:51
RE: Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von khrossi - 04.11.2010, 18:03
RE: Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von Rendel - 05.11.2010, 21:48
RE: Spannungsarmglühen Verständnisfrage - von S4B5 - 04.11.2010, 18:15
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Spannungsarmglühen | Der_Harry | 5 | 6.975 |
31.10.2017, 12:41 Letzter Beitrag: Der_Harry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste