Zitat:Es scheint mir eher eine Sache von Spritzwasser zu sein,
Ich weiss jetzt nicht wo das Boot fährt.
Würde aber grundsätzlich dazu raten, einen Schmierstoff zu verwenden der auch Seewasserfest ist. Sprich Salzwasserbeständig.
Grüße Volker
Welches Fett für Anlasserritzel
|
||||||||
| ||||||||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Welches Fett für Anlasserritzel - von lomanus - 22.04.2012, 19:52
RE: Welches Fett für Anlasserritzel - von capstan - 23.04.2012, 10:11
RE: Welches Fett für Anlasserritzel - von lomanus - 23.04.2012, 13:16
RE: Welches Fett für Anlasserritzel - von Balu - 23.04.2012, 14:46
RE: Welches Fett für Anlasserritzel - von Comaspahn - 23.04.2012, 20:03
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Vertikalkopf Öl oder Fett | Balu | 25 | 23.655 |
18.03.2015, 11:38 Letzter Beitrag: Balu |
![]() |
Wig Schweißgerät kaufen -- aber welches ? -- und wo ? | walter | 35 | 36.997 |
21.08.2013, 18:03 Letzter Beitrag: K-Mehl-Treib |
![]() |
Welches Gewinde ? | BigU | 7 | 8.384 |
09.02.2011, 17:57 Letzter Beitrag: walter |
![]() |
Welches Futter brauche ich für diese Drehbank? | dim10 | 12 | 13.054 |
28.10.2010, 09:49 Letzter Beitrag: dim10 |
![]() |
Welches Stützlagermaterial | Gary | 11 | 12.059 |
25.05.2010, 12:29 Letzter Beitrag: Gary |