Habe im falschen Thread geantwortet. Hier nochmal:
Hallo Volker!
Also ich sehe jetzt noch keine Garantie für genauen Durchmesser bei dieser Messuhreinstellung, die sachlich richtig ist.
Aber wenn der Stahl oder der Quer/Längsschlitten nicht 'steif' genug ist, dann liegt die Meiselspitze zwangsläufig außerhalb der geforderten Lage bei Eingriff ins Volle.
a) Drehung in Längsrichtung ( Meiselverwindung meine ich ) ergibt kleinerer Durchmesser ( meiselspitze dreht sich weg ) und
b) Ausbiegung in tangentialer Richtung des Drehteils ergibt größeren DM. Diese beiden könnten sich im günstigen Fall gegenseitig eliminieren. Ich glaube, da kommt noch Diskussionsstoff auf.
Grübel, Grübel
Hansjörg
|
Tipps zum genauen Innendrehen gesucht
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


