ich habe so ein Teil von Venusberg und auch interessehalber mal zerlegt. Es ist sehr simpel aufgebaut: Di kennst diese Handbohrbrustleiern mit Kegelradgetriebe (zB. ebay 331149971149)? denk dir einfach auf der anderen Seite der Kurbelachse noch ein Kegelrad, ebenfalls in das Ritzel unten eingreifend. Wenn du die Kegelräder nun halbierst, also links eine Hälfte, rechts die Andere und um 180° versetzt entsteht die wechselnde Drehbewegung. Wenn man die Segmente noch asymetrisch teilt, ist sogar ein Pilgerschritt drin

Wenn das zu kryptisch beschrieben ist, kann ich das Ding ja mal aufschrauben...
Gruß
Dirk