Du kannst es einige Stunden in den Kühlschrank legen und dann mit Schwung reinstecken. Falls es einen Schlitz für einen Austreiberlappen hat (was sein sollte), ist dann die Chance, es bei Bedarf wieder rauszubekommen, auch groß

Es würde auch genügen, es mit einem Plastikhammer von unten leicht reinzuklopfen, das möchte ich Dir aber nicht empfehlen, sonst leiden womöglich die Spannbacken des Futters. Du kannst auch einen alten Bohrer opfern und damit mit viel Handkraft in ein altes Stahlstück reinbohren, dann schiebt es sich selbst in den Konus. Dann gäbe es noch die Möglichkeit, es mit der Pinole reinzudrücken. Einfach ein Stück Holz hinlegen und draufdrücken. Bitte aber vorher die Spannbacken des Futters ganz einfahren, damit die nicht berühren.
LG, Heini