Ich habe Probleme mit meinem, im April 1998 gekauften Drill Doctor. Die Bohrerfutter 2,5 – 13 und 13 - 19 lassen sich sehr schwer, trotz Reinigung mit Druckluft und Lappen, in der Schleiföffnung (diese ist nicht mehr stabil) drehen bzw. bewegen, dadurch ist ein ungleichmäßiger Schliff gegeben. Des weiteren, so glaube ich, wäre die Diamantschleifscheibe zu erneuern. Jetzt meine Frage:
Ist eine Reparatur überhaupt noch möglich oder besser gesagt, ist die Instandsetzung des Gerätes zu einen moderatem Preis, durchführbar. Wenn ja, wohin soll ich mich mit den Drilldoctor zwecks Reparatur wenden? Oder würde sich der Aufwand nicht lohnen und eine Anschaffung eines neuen Gerätes sinnvoller. Bitte helft mir weiter.
Schöne Grüße aus der Steiermark
fjp