(20.05.2019, 11:01)miglincit schrieb: [...], und die Kugeln laufen sicherlich mit niedrigerer Drehzahl - das ist doch eine Frage der relativen Durchmesser zwischen den Kugeln und den Laufrillen [...]
Hallo Thomas,
so ganz unrecht hast Du nicht. Der Käfig bewegt sich mit exakt der halben Spindeldrehzahl. Da die meisten Wälzlager aber recht viele Kugeln haben, werden schadhafte Stellen an einer Lagerschale meistens von vielen Kugeln pro Umdrehung überrollt, so daß sich ein Wälzlagerschaden eher mit einem Vielfachen der Drehzahl bemerkbar macht. Es sei denn, die Wälzlagerabdichtungen sind eingedellt. Dann ist das unregelmäßig.
Hallo Walter,
wenn ich mir die Explosionszeichnung ansehe, wäre mein erster Kandidat der Mitnehmer der Spindel (respektive das Riemenrad). Deute ich das richtig, daß das Riemenrad direkt verschieblich auf der Spindel mit einer Paßfeder als Mitnehmer sitzt?. Wenn der Riemen hinauf- und herunterwandert, könnte er das Riemenrad mit einem Bruchteil der Drehzahl mitnehmen.
Viele Grüße
Nicolas