... evtl. noch ein Tip fürs "Umspannen" -- man kann auch Kuststoff mit Metall "ausgießen/eingießen", eine Außen-Spannung drehen, auf diese Umspannen und dann fertigdrehen.
Ich nehme für sowas gerne "Roses Metall", was bei um 100°C flüssig wird und nicht so giftig wie Fields- oder Woods-Metall, die schon bei nur 61°C bzw. 71°C schmelzen aber das viel giftigere Kadmium statt Wismut als Eutektikum haben.
Ein Problem dabei ist die Schrumpfung des Metalls - da muß man sich ggf. was überlegen ... z.B. eingießen, wenn Schrumpf zu groß, herausziehen und entweder passend "erweitern" - z.B. durch Rändeln bzw. "Punzieren" - und wieder einsetzten (ggf. mit etwas Kleber).
Besser sind natürlich "Formschluß-Elemente", wie z.B. Quer-Bohrungen und Stifte oder mechanische "Verriegelungen" im Drehteil gegens Durchdrehen ...
Viktor
|
Wie würdet ihr diesen Ring herstellen ?
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|
|
Wie würdet ihr das fertigen ? bzw. Kann mir wer etwas hart löten ? | walter | 31 | 24.573 |
18.01.2021, 10:58 Letzter Beitrag: walter |
|
|
Wie würdet ihr das Fertigen ? | walter | 29 | 39.187 |
13.12.2016, 07:49 Letzter Beitrag: django013 |
|
|
D-Ring reparieren | Nicolas | 11 | 14.348 |
11.09.2016, 20:20 Letzter Beitrag: Limbo |
|
|
Walzenringe herstellen | anulutk | 12 | 13.492 |
21.02.2015, 23:27 Letzter Beitrag: depitter |
|
|
Nut für O-Ring einstechen | Pinkerton | 18 | 20.601 |
16.04.2013, 19:38 Letzter Beitrag: Pinkerton |
|
|
Würdet ihr so einen Drehmomentschlüssel kaufen? | anulutk | 11 | 13.764 |
14.02.2013, 23:40 Letzter Beitrag: oldradio |
|
|
Abdeckung Machine Spindel: wie herstellen? | Flensburger | 5 | 8.757 |
09.04.2011, 17:34 Letzter Beitrag: Flensburger |
|
|
Teilscheibe herstellen | Jojo | 28 | 27.817 |
14.03.2010, 17:04 Letzter Beitrag: Jojo |
|
|
Zylinder herstellen, wie? | DK7JR | 4 | 6.885 |
31.10.2009, 18:52 Letzter Beitrag: DK7JR |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


