This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kreisschneider Wabeco
capstan Offline
Spendenmitglied
*****




Beiträge: 763
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung: 35
Adresse: 08324 Bockau

RE: Kreisschneider Wabeco
Ja, so ein Kreisschneider ist gefährlich, besonders wenn man damit keine Erfahrung hat und besonders große Durchmesser bearbeiten muss.
Das wichtigste ist eine absolut plane Auflage auf einer passenden Unterlage (Möbelspanplatte o.ä.), damit der Schneidstichel gleichmäßig in das Material eindringt.
Bei extrem dünnen Materialien sollte man sogar noch eine zweite Platte (Sperrholz; Pertinax o.ä.) darüber spannen, um ein plötzliches Einhaken ins Material zu vermeiden.
Je größer der Durchmesser, um so niedriger die Schnittgeschwindigkeit!
Der Vorschub mit der Hand muß sehr langsam und gefühlvoll geschehen.
Beim Halten des Materials mit der Hand, sollte man möglichst dicke Arbeitsschutzhandschuhe tragen.
Man sollte keine Angst haben und schon beherzt zugreifen, damit sich das Material nicht mitdrehen kann, ansonsten lieber lassen.
Kritisch wird es nochmal, wenn der Schneidstichel das Material wieder verlässt.
Bei genau planer Auflage sollte dies kein Problem sein, wenn aber z.B. der verstellbare Bohrtisch nicht ganz gerade steht, kann es zum einseitigen Einhaken ins Material kommen und somit zu Unfällen.
Das Material dreht sich plötzlich durch und kann zu Schnittwunden an der haltenden Hand führen.
Bei großen Durchmessern ist ein Festspannen (z.B. zwei Schraubzwingen) des Materials auf dem Bohrtisch daher sehr zu enpfehlen.
Wer etwas mehr Zeit hat und nicht mit diesem riskanten Werkzeug arbeiten will, der kann große Durchmesser in dünnen Blechen auch mit einer Laubsäge aussägen.
Ein Körnerschlag im Lochzentrum, mit dem Zirkel den gewünschten Durchmesser anzeichnen, ein Loch im Innern des Kreises gebohrt und das Metallsägeblatt durchgesteckt und los.
Mit etwas Übung kann man sehr genau am Durchmesser sägen, so daß danach nur noch fein mit einer passenden Halbrundfeile nachgearbeitet werden muß.
Der Vorteil ist, es gibt bei dieser Methode keinerlei Verzug des Materials.

Gruß

Bernd
02.07.2009, 08:52
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kreisschneider Wabeco - von fjp - 29.06.2009, 18:57
RE: Kreisschneider Wabeco - von Allemool - 29.06.2009, 19:29
RE: Kreisschneider Wabeco - von Balu - 29.06.2009, 23:16
RE: Kreisschneider Wabeco - von Xldevil - 30.06.2009, 08:00
RE: Kreisschneider Wabeco - von walter - 30.06.2009, 08:23
RE: Kreisschneider Wabeco - von fjp - 30.06.2009, 08:49
RE: Kreisschneider Wabeco - von fjp - 30.06.2009, 18:10
RE: Kreisschneider Wabeco - von capstan - 01.07.2009, 08:28
RE: Kreisschneider Wabeco - von hobby-messer - 01.07.2009, 19:14
RE: Kreisschneider Wabeco - von walter - 01.07.2009, 21:28
RE: Kreisschneider Wabeco - von hobby-messer - 02.07.2009, 08:05
RE: Kreisschneider Wabeco - von capstan - 02.07.2009, 09:29
RE: Kreisschneider Wabeco - von walter - 02.07.2009, 09:37
RE: Kreisschneider Wabeco - von dampfwilli - 01.07.2009, 21:52
RE: Kreisschneider Wabeco - von varianta - 01.07.2009, 22:05
RE: Kreisschneider Wabeco - von capstan - 02.07.2009, 08:52
RE: Kreisschneider Wabeco - von fjp - 02.07.2009, 08:55
RE: Kreisschneider Wabeco - von capstan - 02.07.2009, 10:49
RE: Kreisschneider Wabeco - von hobby-messer - 02.07.2009, 11:10
RE: Kreisschneider Wabeco - von capstan - 02.07.2009, 12:16
RE: Kreisschneider Wabeco - von walter - 04.07.2009, 14:22
RE: Kreisschneider Wabeco - von fjp - 06.07.2009, 19:35
RE: Kreisschneider Wabeco - von walter - 07.07.2009, 07:38
RE: Kreisschneider Wabeco - von murxxer - 07.07.2009, 11:44
RE: Kreisschneider Wabeco - von walter - 08.07.2009, 08:45
RE: Kreisschneider Wabeco - von fjp - 07.07.2009, 19:35
RE: Kreisschneider Wabeco - von fjp - 08.07.2009, 17:30
RE: Kreisschneider Wabeco - von murxxer - 08.07.2009, 20:54
RE: Kreisschneider Wabeco - von fjp - 09.07.2009, 19:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste