capstan schrieb:sondern nur der Spanwinkel negativ angeschliffen werden, damit eine Querkraft nach unten entsteht.
Wird der Winkel zu stumpf, wird nicht mehr geschnitten sondern geschabt.
Hallo Bernd,
also wenn mich meine Erinnerung nicht trübt ist "schaben" (evtl. u. a.) durch negativen Spanwinkel definiert - so gesehen ist der "ziehende Schnitt" also immer Schaben statt Schneiden. Oder?
Hans