Hallo Walter!
Danke für Deinen Vorschlag. Habe das gerade mal ausprobiert. Ergebnis: Der Zeiger meines Tasters hat sich nicht mal bewegt, der Längs- und der Querschlitten liegen sauber auf, da hebt sich oder senkt sich nichts ab. Habe vorne und hinten gemessen, mit 2mm Zustellung und normalem Vorschub in 20mm Automaten-Stahl. Habe das Problem mit der WSP bei Alu, MS und Srahl beobachtet, bei Durchmessern von 10 - 40 mm. Wie gesagt, mit HSS-Drehstählen kein Problem. Ich tippe nach wie vor auf die Platten selber.
Grüße,
Hermann
|
Problem mit Wendeplatten
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|
|
DRO Problem | miglincit | 23 | 29.408 |
12.03.2017, 14:48 Letzter Beitrag: miglincit |
|
|
Wendeplatten einbauen - welche Seite ist richtig? | schneidwerk | 11 | 12.703 |
04.12.2012, 11:06 Letzter Beitrag: jochen53a |
|
|
Brauche dringend Hilfe bezüglich Wendeplatten! | Knaup | 8 | 10.867 |
11.05.2012, 22:20 Letzter Beitrag: Balu |
|
|
??? Welche Wendeplatten ??? | steiner1 | 6 | 8.734 |
03.02.2012, 23:18 Letzter Beitrag: steiner1 |
|
|
Welche Wendeplatten ? | knozi | 17 | 17.332 |
02.08.2011, 19:14 Letzter Beitrag: JollyRoger |
|
|
Welche Wendeplatten sind das? | Tiggr | 5 | 7.629 |
01.10.2010, 15:43 Letzter Beitrag: Tiggr |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste


