TassKaff 
 
 
		
			Member 
			 
  
			 
			
 
  
			
Beiträge: 607 
Registriert seit: Mar 2010
 Bewertung: 
9
 
Adresse: Mannheim 
 
		
	 | 
	
		
			
  
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen 
			 
			
				Hallo Daniel, 
probier es doch mal  hiermit, wenn es nicht hält hast Du jedenfalls nicht viel investiert.
 
Gruß Peter
 
Tante EDIT: 
Hab' gerade gesehen das Zeug gibt's auch  beim großen C. Ist zwar etwas teurer, sparst aber die Versandkosten (In Köln gibt es einen Conrad Laden).
				
			  
			
  
Was man nicht selber weiss, das muss man sich erklären.
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 25.05.2010, 15:04  | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
                            dwasser 
 
 
		
			Member 
			 
  
			 
			
 
  
			
Beiträge: 67 
Registriert seit: May 2010
 Bewertung: 
0
 
Adresse: 50935 Köln 
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen 
			 
			
				Hallo Achim, 
spitzen Bild   
So inetwa habe ich mir das überlegt, nur das ich den Mittelsteg komplett wegschneiden wollte und nur ein grosses U einsetze das rechts und links 
angeschraubt wird. 
Das hat natürlich den Nachteil das ich die innere Strebe verliere die zur Lageraufnahme hochläuft. 
Insofern werde ich wohl Deine Konstruktion nehmen.
 
Ich denke aber auch das es so halten müsste.
				
			  
			
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 25.05.2010, 16:00  | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
                            werna 
 
 
		
			Member 
			 
  
			 
			
 
  
			
Beiträge: 276 
Registriert seit: Feb 2010
 Bewertung: 
2
 
Adresse: Kärnten 
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen 
			 
			
				Hallo miteinander, 
Alu-schweißen geht auch mit Gleichstrom mann sollte aber umpolen (Massekabel auf +).
 
Mußte nur mal meinen Senf dazugeben weil in diesen Forum nur von Wechselstrom beim Aluschweißen die Rede ist.
  werna
				
			  
			
  
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär das Leben halb so schwer.
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 25.05.2010, 21:19  | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
                            fritz-rs 
 
 
		
			Member 
			 
  
			 
			
 
  
			
Beiträge: 466 
Registriert seit: Feb 2010
 Bewertung: 
2
 
Adresse: 42859 Remscheid 
 
		
	 | 
	
		
			
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen 
			 
			
				werna schrieb:Hallo miteinander, 
Alu-schweißen geht auch mit Gleichstrom mann sollte aber umpolen (Massekabel auf +). 
Mußte nur mal meinen Senf dazugeben weil in diesen Forum nur von Wechselstrom beim Aluschweißen die Rede ist. 
 werna 
Ist das Teil denn aus ALU? 
Sieht doch eher nach Grauguß aus.
 
Fritz
				
			  
			
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 25.05.2010, 21:47  | 
	
		
	 | 
 
 
	 
 |