![]() |
Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es (/showthread.php?tid=2495) |
RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - Schleibi - 15.06.2010 Ich habe auch eine Sandstrahlkabine zuhause, aber eine größere, damit ich auch Motorradteile reinbekommen. Diese gibt es immer wieder in der Bucht für unter 300€ neu. Zum Betrieb habe ich einen 50 Liter Kompi mit 560 Liter Ansaugleistung. Finde aber ich könnte einen größeren Kessel >200 Liter oder aber mehr als 700 Liter Ansaugleistung gebrauchen. Aber nur, weil wenn ich strahle, sitze ich da 4-5 Stunden dran (wie an der Drehbank, kann man da die Zeit vergessen ![]() Hier mal ein Bild Ich werde mir aber sicherlich noch so eine kleine Kabine zusätzlich zulegen, da man hier mit feinerer Körnung arbeiten kann. Geht zwar auch in der Großen, aber das ewige umstellen mit saubermachen etc. nervt. Viele Teile strahle ich erst bevor ich die zum Galvanikbetrieb zum blau, gelb oder schwarz verzinken gebe. Macht eine gleichmäßigere Oberfläche. Wichtig ist zu wissen welches Stahlmaterial du dir kaufen sollst, da würde ich mal hier einen Betrag einstellen mit Bilder deiner Teile im ungestrahlten Zustand und dem Hinweis was nachher damit geschehen soll. Dann kann dir hier sicher jemand sagen, welches Strahlmaterial er aus Erfahrung empfehlen kann. Gruß Kalle RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - br50.com - 15.06.2010 buedes schrieb:Zu beanstanden habe ich: Hallo Horst, danke für die Infos, das mit dem trichterförmigen Boden ist dann sicherlich sinnvoll und sollte ich beachten. Nach welcher Zeit bildet sich der Staub-Nebel ?, ist aber sicherlich auch vom Strahl-Material abhängig. Viele Grüße, Markus RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - br50.com - 15.06.2010 Balu344 schrieb:Das Problem : Groß, wenn voll auch relativ schwer, der Becher sollte möglichst nach unten zeigen weil irgendwan nichts mehr angesaugt wird, Hallo Volker, okay, jetzt habe ich es mit dem Ansaugschlauch verstanden, ![]() Viele Grüße Markus RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - br50.com - 15.06.2010 IngoIngo schrieb:Ich habe den oben gezeigten Adapter in einer Professionellen Strahlkabine behandelt, diese gehört allerdings nicht mir. Hallo Ingo, das mit den 2 Bar und Micro Glasperlen hört sich gut an. Danke das Du versuchst die Quelle für die Perlen herauszufinden ;-) Viele Grüße, Markus RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - WL190 - 16.06.2010 Hallo! Ich besitze auch eine Sandstrahlpistole mit Becher, benutze den aber nur gelegentlich. Bei längerem Arbeiten schraube ich den Becher ab und stecke einen passenden PVC- oder Gummischlauch auf das Ansaugrohr. Das untere Ende des Schlauches stecke ich in ein ca. 20 cm langes Rohr. Dann stecke ich es tief in das Strahlgut in einem Eimer und schon kann es los gehen. Das funktioniert ganz gut und ist eine preiswerte Lösung, wenn man schon die Becherpistole hat und nicht ständig nachfüllen wil. MfG Wilhelm RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - br50.com - 19.06.2010 WL190 schrieb:Hallo! Hallo Wilhelm @Alle Nachdem ich jetzt weiß worauf ich achten muss, werde ich mal meine Augen aufhalten. Insbesondere der Kompressor benötigt ja eine gewisse Leistung. Vielen dank für Euro Unterstützung. Viele Grüße Markus RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - blauweiss - 22.06.2010 Hallo Horst, danke für die Infos, das mit dem trichterförmigen Boden ist dann sicherlich sinnvoll und sollte ich beachten. Nach welcher Zeit bildet sich der Staub-Nebel ?, ist aber sicherlich auch vom Strahl-Material abhängig. Viele Grüße, Markus [/quote] Hallo Markus, habe die selbe kabine, das mit dem Staub geht recht schnell, da die Filter sehr schnell zu sind, da hilft wohl nur eine externe Absaugung, sonst heisst es blind Strahlen! Als Kompressor sollte dieser mindestens eine Abgabeleistung von etwa 390 Liter haben, Ansaugleistung mindestens 490 Liter, Kesselgrösse mindestens 100 Liter, mehr ist aber besser, das habe ich jedenfalls vor! gruss edi RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - br50.com - 22.06.2010 blauweiss schrieb:br50.com schrieb: Hallo Markus, habe die selbe kabine, das mit dem Staub geht recht schnell, da die Filter sehr schnell zu sind, da hilft wohl nur eine externe Absaugung, sonst heisst es blind Strahlen! Als Kompressor sollte dieser mindestens eine Abgabeleistung von etwa 390 Liter haben, Ansaugleistung mindestens 490 Liter, Kesselgrösse mindestens 100 Liter, mehr ist aber besser, das habe ich jedenfalls vor! gruss edi [/quote] Hallo edi, ja, der Kompressor ist glaube ich die größte Herausforderung für mich. Da werde ich das Vorhaben wohl noch etwas nach hinten schieben bzw. auf eine günstige Gelegenheit warten. Zwischenzeitlich hat sich für mich noch eine Möglichkeit gegeben bei einem Bekannten zu strahlen. Aber Ziel ist es zukünftig auch mal ohne Abhängigkeit zu strahlen ;-) Dank und Gruß Markus RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - blauweiss - 23.06.2010 br50.com schrieb:blauweiss schrieb:br50.com schrieb: Hallo edi, ja, der Kompressor ist glaube ich die größte Herausforderung für mich. Da werde ich das Vorhaben wohl noch etwas nach hinten schieben bzw. auf eine günstige Gelegenheit warten. Zwischenzeitlich hat sich für mich noch eine Möglichkeit gegeben bei einem Bekannten zu strahlen. Aber Ziel ist es zukünftig auch mal ohne Abhängigkeit zu strahlen ;-) Dank und Gruß Markus [/quote] Hallo Markus, habe eine Quelle wo man relativ günstig Kompressoren, oder nur Aggregate zum Selberaufbau bekommt, da beziehe ich meine Teile, der Händler versendet auch! Ich möchte aber keine Schleichwerbung hier im Forum machen, da ich auch nicht weiss ob das erlaubt ist! Aber ich kann dir gerne die Adresse per PM oder Mail zukommen lassen, ich selber bin sehr zufrieden mit den Aggregaten! gruss edi RE: Was benötige ich zum Glasperlenstrahlen und was kostet es - br50.com - 23.06.2010 blauweiss schrieb:Aber ich kann dir gerne die Adresse per PM oder Mail zukommen lassen.. Hallo edi, danke, hast eine PM von mir. Gruß, Markus |