Aus dem Provisorium ist zwischenzeitlich eine wirkliche Maschine geworden...was ein bissl Farbe so alles ausmacht
mit den Stellschrauben kann man die Kriessäge im rechten Winkel justieren
und mit der Klemme in jeder Höhe fixieren
Noch ein wichtiger Hinweis:
In manchen Betriebsanleitungen kann man lesen, daß der Bohrer bei der Montage um das Maß seines Durchmessers über die Anschlaglippe überstehen muß. Das führt dann zu folgendem Ergebnis
10mm Bohrer mit 10 mm Überstand
die Querschneide liegt auf einer Linie mit den Hauptschneiden
nächster Versuch 5mm Überstand
hier ist schon ein Querschneidewinkel zu erkennen
Optimales Ergebnis entsteht, wenn das Schleifgerät so montiert, daß die Anschlaglippe gerade noch an der Schleifscheibe vorbeibewegt werden kann (ohne selbst abgeschliffen zu werden) = 0,5 bis 1mm.
Um den Hinterschliff (Freiwinkel) zu verkleinern, kann man in das Gelenk (mit dem der Anschliffwinkel eingestellt wird) eine Belage einlegen; je mehr Beilage desto weniger Hinterschliff
rechter Bohrer ohne Beilage, links mit 1,8mm Beilage
Auf das Bohrergebnis wirkt sich der Unterschied beim Freiwinkel aber nicht wirklich aus.
Grüße
Werner