
Linke Seite
-Hameg Speicheroszi ,wirklich Spitzen Qualität ,hat mich in all den Jahren nicht in Stich gelassen .
Habe zwar noch ein 300Mhz Textronixklone ,aber der ist echt zu groß -steht nicht in dem Keller!
Darunter ist ein Labornetzteil kann intern in Serie oder Parallel geschalten werden.Max 60V 4A - allerdings Dauerlast ...
Darunter befinden sich drei Selbstbaunetzteile -15V 1,5A ,darauf liegt ein Digitalmessgerät und zwei Topfkreise zum Eichen der Geräte.
Das Teil mit der runden Bildröhre ist auch ein Textronixklone , es ist allerdings ein Wobbler von 100Khz bis 260Mhz.
So in der Ecke gequetscht von oben nach unten :
Labor RCL Messgerät
Frequenzzähler bis ein 1Ghz
Trennregeltrafo 10 A Nennleistung
zwei Trenntrafos je ein für Wobbler und Oszi
Rechte Bildseite:
Drei Signalgeneratoren von bis 400Mhz ,bis 10Mhz alle Signalformen
Ein Signalverfolger
Dann die beiden Netzteile ,die ich schon vorgestellt habe.
Dann was noch so zwischen die Geräte gestopft

Taschenrechner Digitalmessgeräte usw.
Beste Grüße
Hasso
Mal so als nach Betrachtung, den Digitalen Zirkus -Oszi mit PC habe ich ganz schnell wieder entsorgt.