Hallo Walter,
wie wäre es wenn Du die Teile so fertigst, dass eine Schrumpfpassung möglich wäre. Ein Teil in den Backofen bei 300° das andere in die Tiefkühltruhe bei -18° und dann schnell zusammenfügen. Ich hab das noch Nie gemacht, ist jedoch im Automobilbau bei Wellenverbindungen gebräuchlich.
LG Günter
|
Wie würdet ihr das fertigen ? bzw. Kann mir wer etwas hart löten ?
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|
|
Wie würdet ihr diesen Ring herstellen ? | walter | 14 | 11.298 |
02.02.2022, 18:03 Letzter Beitrag: VDX |
|
|
Wie würdet ihr das Fertigen ? | walter | 29 | 39.266 |
13.12.2016, 07:49 Letzter Beitrag: django013 |
|
|
Kolben für Stirling fertigen, aber wie ? | Thunder | 18 | 20.807 |
25.08.2014, 21:11 Letzter Beitrag: mech1 |
|
|
Würdet ihr so einen Drehmomentschlüssel kaufen? | anulutk | 11 | 13.777 |
14.02.2013, 23:40 Letzter Beitrag: oldradio |
|
|
Wirbelstrombremse - etwas größer | dampfspieler | 7 | 9.394 |
02.10.2010, 12:31 Letzter Beitrag: Peter-F |
|
|
Innen Konus fertigen??? | werna | 16 | 17.393 |
20.06.2010, 08:59 Letzter Beitrag: Schleibi |
|
|
Schrauben mit M 7 Feingewinde - gibts so etwas überhaupt ? | walter | 16 | 18.621 |
13.04.2009, 18:08 Letzter Beitrag: Levi91 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste


