wenn ich mir das an meiner Kurbel ansehe, dann geht es euch doch darum dass:
1) Die gerändelte Hülse soll in einer um ~5mm vom Kurbelarm entfernten Position gehalten werden.
2) Die gerändelte Hülse soll in dieser "entfernten Position" weiterhin drehbar sein.
Nach der Analyse der Situation und der Aufgabenstellung bin ich auf folgendes Ergebnis gekommen. Ich habe nur das Grundprinzip dargestellt. Details müßt ihr dann selber machen. Ich kann es erst in ein paar Tagen machen:

# Die gerändelte Hülse ist nicht dargestellt, sie ist über die schwarze Hülse geschoben.
# Der rosa Teil ist drehbar auf der schwarzen Hülse, die mit dem Arm über die Wurmschraube fix verbunden ist.
# Der rosa Teil besitzt eine Einfräsung, die 5mm tief ist.
# Die gelbe "Welle" (muß noch von außen fixiert werden) dient dazu, den 5mm Weg herzustellen.
# In der gezeigten Position ist der Stift in der Lochscheibe eingerastet.
# Wird der rosa Teil um ~180° gedreht, so liegt er auf der gelben Welle auf und die gerändelte Hülse wird in einer 5mm entfernten Position gehalten und ist weiterhin drehbar.
# Die gerändelte Hülse muß nur um ~3mm gekürzt werden.
Die Lösung gibt es hier:
http://www.bastelstube.wien/forum/showth...9#pid43029
LG Wolfgang