Hallo Ralf,
Wie krieg ich den Futterflansch, bei mir mit MK3 befestigt aus der Antriebsspindel?
woher weisst Du dass der Futterflansch mit MK 3 befestigt ist?
Wenn die "geliehenen"Bilder die gleiche Maschine und den gleichen
Zustand wie bei Deiner zeigen,nehme ich mal an dass Du auf dem
Holzweg bist.Hast Du denn das Futter schon mit den 3 Muttern(oder
Schrauben)gelöst und abgenommen?Der Flansch der dann frei wird ist
Bestandteil der Hauptspindel und der darin befinliche MK 3-Kegel
dient z.B. zur Aufnahme von Körnerspitzen beim Drehen zwischen den
Spitzen.
@kieberer0:Die Zentrierung für das Futter kann auch ein zyl. Bund
sein.Wenn alle Komponenten sauber und genau gefertigt sind funzt
das auch.Man kann auf den Bildern nicht sehen ob dieser Bund ev.
kegelig ist.Wenn die Planscheibe dann die selben Befestigungsmasse
hat kann man sie direkt ohne Zwischenflansch draufsetzen.Funzt bei
meiner Emco prächtig:3-,4-Backenfutter,Planscheibe und die selbst-
geschitzte ER 32 Spannzangenaufnahme.Nur für das 160er Futter musste ich einen Flansch anfertigen.
Achim
3 Backenfutter bzw. den Futterflansch ausbauen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Backenfutter != Futterflansch nach Din 6350 | firefly-10 | 22 | 27.420 |
21.09.2014, 00:02 Letzter Beitrag: firefly-10 |
![]() |
160mm Backenfutter auf Ø 150mm Rundtisch aufbringen ? | 4-ventiler | 0 | 3.718 |
07.03.2014, 21:59 Letzter Beitrag: 4-ventiler |
![]() |
Kugellager ausbauen? | anulutk | 10 | 12.322 |
06.05.2012, 17:25 Letzter Beitrag: tschow |
![]() |
4 Backenfutter | Menroth | 18 | 20.219 |
19.03.2012, 02:40 Letzter Beitrag: Menroth |
![]() |
Futterflansch für SD 400 | reloader | 3 | 5.550 |
15.05.2010, 21:31 Letzter Beitrag: reloader |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste