This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
TL13 Offline
Member
*




Beiträge: 213
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung: 1
Adresse: Niederbayern

MyBB  Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
Hallo,

im Zuge der Restauration meines HATZ TL13 musste ich auch die Lenkung grundlegend überarbeiten, da die Fingerhebelwelle stark abgenutzt war und die Lagerschalen der Lenkspindel ebenfalls erhebliche Mängel aufwiesen.

Ich hatte damals noch keine eigene Drehmaschine und habe mir deshalb die Lagerschalen anfertigen lassen. Das Problem ist, dass diese Lagerschalen nicht gehärtet sind und das sollten Lagerschalen im Allgemeinen ja sein, sonst hat man nicht allzu lange Freude daran.

Die Lagerschalen haben folgende Maße (Außendurchmesser x Innendurchmesser x Dicke):

37,5 mm x 22,3 mm x 6,6 mm
38,0 mm x 22,3 mm x 6,6 mm


Die Kugeln sind 1/4" groß, und da geht es schon bei der Fertigung los: ich denke, dafür bräuchte man einen Formdrehmeissel, oder geht das auch anders?

Und dann die heiklere Sache: wie härtet man die Schalen? Und nach dem Härten stimmen ja die Maße nicht mehr, also müssten man dann nochmal schleifen, oder?

Ich zerbreche mir jetzt schon lange Zeit darüber den Kopf aber komme zu keinem vernünftigem Ergebnis. Vielleicht weiß hier jemand Rat?

Hier Bilder der alten und der neu angefertigten Lagerschalen:

   

   

   

Und zum besseren Verständnis hier noch eine Explosionszeichnung der Lenkung. Es handelt sich konkret um die Teile mit der Nummer 19a und 19b:
   
25.10.2010, 01:10
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
murxxer Offline
Oller Zausel
*****




Beiträge: 506
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung: 13
Adresse: 12101 Berlin

MyBB  RE: Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
Hallo Makus,
hast Du denn schon mal versucht passende Axiallger zu finden?Da müsste es doch eigentlich etwas geben.Notfalls den Aussendurchmesser zurechtschleifen.
Achim

Jeht nich jibts nich!
25.10.2010, 09:54
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
fritz-rs Offline
Member
*




Beiträge: 466
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung: 2
Adresse: 42859 Remscheid

MyBB  RE: Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
(25.10.2010, 09:54)murxxer schrieb: Hallo Makus,
hast Du denn schon mal versucht passende Axiallger zu finden?
Achim

- - -oder evtl ein Schulterkugellager?

Fritz
25.10.2010, 10:22
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
murxxer Offline
Oller Zausel
*****




Beiträge: 506
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung: 13
Adresse: 12101 Berlin

MyBB  RE: Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
Hallo Fritz,und Makus,
ja die meinte ich ja eigentlich auch.Nennen sich Schrägrillenlager.Die gibt es aber anscheinend nur in den Aussendurchm. 35,40 usw. immer 5mm-weise abgestuft.Habe aber auch noch nicht intensiv gesucht.Selbermachen wäre für mich die allerletzte Wahl.
Achim

Jeht nich jibts nich!
25.10.2010, 10:29
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
PLuger Offline
Junior Member
*




Beiträge: 40
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung: 0
Adresse: Wurmannsquick

MyBB  RE: Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
Hallo Makus,

nur so eine Idee - kann aber total daneben liegen:

Bei deinem Lenkgetriebe sind die "Drehzahlen" ja nicht sonderlich hoch. Warum nicht ganz vom Prinzip Kugellager weggehen, und das Axial-Lager als Gleitlager mit Kunststoff-Scheiben ausführen.

Selber kenn ich mit Kunststoffen nicht aus. Bei einer Anfrage im Werkzeugmaschinenforum zum Thema "Gleitpaarung Stahl/Kunststoff habe ich aber gelernt, daß es inzwischen Kunsstoffe mit ganz fantastischen Eigenschaften gibt:
(http://www.cncecke.de/forum/showthread.p...andger%E4t).

Vielleicht könntest so du das Härten und Schleifen (einer komplizierten Kugelrollbahn) vermeiden.

Grüße

Peter
25.10.2010, 11:59
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
TL13 Offline
Member
*




Beiträge: 213
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung: 1
Adresse: Niederbayern

MyBB  RE: Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
Hi,

Du meinst S-Grün, von dem Zeug habe ich noch einiges zu Hause. Habe es zuletzt hier verwendet.

Grundsätzlich keine schlechte Idee, die Drehzahlen sind nicht hoch, da hast Du Recht, dafür ist aber der Druck um so höher.
25.10.2010, 12:22
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gerald Offline
Member
*




Beiträge: 72
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung: 0
Adresse: 97877 Wertheim

MyBB  RE: Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
Hallo Makus

Versuch doch mal bei einem ortsnahen Härtebetrieb nachzufragen was die beiden Teile zum Gasnitrieren kosten würden und frag auch gleich nach, welches Material sie als am besten geeignet empfehlen .

Beim Nitrieren wäre zumindest das Problem mit dem Verzug minimiert.
bzw. für deine Anwendung würde ein Nacharbeiten entfallen.

Gruß
Gerald
25.10.2010, 12:53
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
katerleo Offline
Super Moderator
*****




Beiträge: 1.436
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung: 284
Adresse: 1140 Wien

MyBB  RE: Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
Hallo, Makus!

Lenkkopflager von Motorrädern aus den 50er und 60er-Jahren gleichen rein optisch Deinen Lagern. Da könnte sich ein bißchen Surfen auf diversen Motorrad-Restaurations-Seiten eventuell lohnen!

Grüße, Rudi

Wenn Du sicher bist, richtig gemessen zu haben, miss nochmal!
25.10.2010, 13:18
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
spansau Offline
Member
*




Beiträge: 70
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung: 0
Adresse: 77652

MyBB  RE: Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
Hallo Makus,

schau mal da:

http://www.gerner-motorenwicklung.de/

Gruß
Max
25.10.2010, 17:03
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ScuderiA Offline
Member
*




Beiträge: 157
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung: 0
Adresse: 45131 Essen

MyBB  RE: Wie gehärtete Lagerschalen anfertigen?
Hallo Makus,

falls Du das Gehäuse etwas aufspindeln könntest würden Kegelrollenlager vom Motorrad passen
z.B. 41X22,55X12,5

Gruss Oli
25.10.2010, 17:58
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alu-Box nach Plan anfertigen - Laserschneiden, Kanten, Schweißen DrLecter 9 4.863 04.03.2024, 08:59
Letzter Beitrag: miglincit



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste